Hallo Rennsportkollegen,
was lange währt wird endlich gut.
Nach langer Planung können wir endlich ein Reglement, sowie einen vorläufigen Plan für unser geplantes 1000 Runden Rennen veröffentlichen.
Am 17. Juli 2022 ist es endlich wieder soweit – Die 1000 Runden von Haßfurt feiern das langersehnte Comeback.
Es handelt sich um ein Freundschaftsrennen, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll!
Als Preise erhalten die ersten 3 Siegerteams je einen Pokal.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 17.07.2022, auf dem Vereinsgelände des ORF Haßfurt e.V. (Moosanger, 97437 Haßfurt, neben SKK Kegelbahn) statt.
Die Zeitmessung erfolgt mit einer AMB Transponderanlage, Leihtransponder sind nicht verfügbar!
Das Fahrerlager bietet Platz für ca. 10 Teams.
Ein Team muss aus mindestens aus 2 Fahrern bestehen. Es muss zu jeder Zeit ein Fahrer und ein Helfer/Streckenposten vorhanden sein.
Nennschluss ist der 11.07.2022. Die Veranstaltung wird stattfinden wenn sich mindestens 5 Teams einfinden.
Die Nennung erfolgt über rccar-online.de,
Bitte pro Team nur ein Mitglied nennen. Am besten der „Teamleader“!
Die Nennung ist bis 7 Tage vor dem Termin notwendig!
Sollte das Rennen nicht stattfinden, erfolgt die Absage per E-Mail an die gemeldeten Teamleader.
Zusätzlich wird die Absage auf der Website veröffentlicht.
Reglement:
Das Reglement ist sehr „Basic“ gehandhabt um jedem die Möglichkeit zu bieten teilzunehmen.
Fahrzeug -> TT01 und TT02
Akku -> frei, Max 8,4V Lipo
Reifen -> werden die alten Ride Fronti Reifen mit weißen Felgen gefahren. Diese sind zur genüge vorhanden und bieten gute Performance. Am Veranstaltungstag werden genügend Reifen vor Ort sein.
Motor -> Poolmotor Cup Maschine
Karosserie -> Truckkarosserie ohne Spoiler! z.B. Tamiya 51654 oder Bittydesign BDTRK-190IRO
Das vollständige Reglement könnt ihr euch hier herunterladen.
Nennbetrag:
Der Nennbetrag für diese Veranstaltung beläuft sich auf 25 €. Bankdaten werden bei der Nennung mitgeteilt.
Für alle nicht DMC-Mitglieder werden zusätzlich 3€ für eine Versicherung fällig!!
Im Unkostenbeitrag sind enthalten:
– die Startgebühr für das Team
– 1 Motor „Cup Maschine“
Ablauf:
– 08:00 Freies Training
– 10:00 Fahrerbesprechung
– 10:15 Ausgabe der Motoren
– 10:30 Aufstellung zur Technischen Abnahme
– 11:00 Qualifying
– 12:00 Start Rennen
– Ende Nach 1000 Runden
– ca. 17:00 Siegerehrung
Die Bahn ist am Veranstaltungstag ab ca. 8:00 Uhr geöffnet.
Für die Verpflegung ist bestens gesorgt.
Qualifying:
Für das Qualifying haben wir noch kein konkreten Plan. Aber da wird uns schon was besonderes einfallen.
Je nach Teilnehmerzahl dürfen die Gewinner des Qualifying eine kurze Zeit vor den Konkurrenten losfahren. Es wird so geregelt, das der letzteplatzierte maximal 2 Minuten nach dem ersten Starten darf.
Rennen:
Das Rennen wird ohne Pausen durchgeführt.
Einmal gestartet, werden alle Akkuwechsel, Reparaturen, Reifenwechsel und Fahrerwechsel im laufenden Rennen erfolgen.
Es wird keine festen Streckenposten geben. Während des Rennens muss jedes Team einen Fahrer in der Box haben, der bei bedarf ALLEN Autos wieder auf die Strecke hilft!
Boxenstopps:
Bei dem Boxenstopp MUSS die Karosserie vom Fahrzeug entfernt werden. Erst dann darf der Akku und die Reifen getauscht werden!
Größere Reparaturen dürfen nur im Fahrerlager und nicht auf der Strecke oder in der Boxengasse erledigt werden!
Der Fahrerwechsel darf erst erfolgen, wenn das Fahrzeug in der Boxengasse eingefahren ist. Die Übergabe der Fernsteuerung muss in der Box erfolgen! NICHT auf dem Fahrerstand!
Nichtbeachtung dieser Regeln ziehen jeweils 1 min Zeitstrafe nach sich!
Bei Fragen zum Ablauf, Reglement oder allem anderen, könnt ihr euch gerne per Kontaktformular oder per Mail an info@orf-hassfurt.eu wenden.